Kempten im Allgäu bietet zahlreiche Vorteile als Wirtschaftsstandort. Hier sind zehn Gründe, warum sich Unternehmen und Investoren für Kempten entscheiden
- Hohe Lebensqualität: Kempten bietet eine hohe Lebensqualität mit einer intakten Natur, zahlreichen Freizeitangeboten und einer guten Infrastruktur. Das Motto „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ trifft hier voll zu. Die Nähe zu Bergen, Seen und Wäldern ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Zentrale Lage im Allgäu: Als Oberzentrum des Allgäus hat Kempten eine strategisch günstige Lage mit guter Anbindung an wichtige Verkehrsachsen. Dies ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und Vernetzung mit anderen Wirtschaftsregionen.
- Gesunder Branchenmix: Kempten verfügt über einen diversifizierten Branchenmix mit starken mittelständischen Unternehmen, internationalen Playern und Hidden Champions. Dies sorgt für eine stabile Wirtschaft und reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Branchen. Zu den Leitbranchen zählen beispielsweise die Automobilindustrie, Maschinenbau, Logistik, Lebensmittelindustrie und der Tourismus.
- Wissenschaft und Technologie: Mit der Hochschule Kempten und verschiedenen Forschungseinrichtungen ist Kempten ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Technologie. Der Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft fördert Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit. Beispiele hierfür sind das Europäische Kompetenzzentrum für Glocken (ECC-ProBell®) und das Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM).
- Gute Infrastruktur: Kempten verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit modernen Gewerbegebieten, einer guten Verkehrsanbindung (Straße, Schiene) und einer leistungsfähigen Breitbandversorgung.
- Förderung von Unternehmen: Die Stadt Kempten und die regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften unterstützen Unternehmen aktiv bei Ansiedlung, Investition und Entwicklung. Es gibt vielfältige Förderprogramme und Beratungsangebote.
- Qualifizierte Fachkräfte: Die Region verfügt über einen Pool an gut ausgebildeten Fachkräften. Die Hochschule Kempten und andere Bildungseinrichtungen sorgen für eine kontinuierliche Nachwuchsförderung.
- Hoher Freizeitwert: Kempten und das Allgäu bieten ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten, von Wandern und Skifahren über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Dies trägt zur Attraktivität des Standorts für Fachkräfte und deren Familien bei.
- Stabile wirtschaftliche Entwicklung: Kempten weist eine stabile wirtschaftliche Entwicklung auf und konnte auch in schwierigen Zeiten seine Position als eine der Top-Städte Deutschlands festigen (siehe Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft).
- Hohe Lebensqualität und intakte Umwelt: Die Kombination aus hoher Lebensqualität und intakter Umwelt macht Kempten zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Fachkräfte, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kempten im Allgäu ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit einer guten Mischung aus wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und lebenswerten Faktoren ist.