
Kempten blickt auf eine mehr als 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Die Stadt war in der Römerzeit unter dem Namen „Cambodunum“ bekannt und war ein bedeutender Handels- und Militärstützpunkt. Heute noch zeugen viele historische Gebäude von dieser faszinierenden Vergangenheit. Kempten ist mehr als nur eine Stadt – sie ist ein Ort, die Geschichte, Natur und moderne Lebensqualität vereint. Als eine der ältesten Städte Deutschlands zieht sie nicht nur durch seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine wunderschöne Lage im Allgäu zahlreiche Besucher an.
Diese Stadt ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein perfektes Ziel für Naturfreunde. Umgeben von den majestätischen Allgäuer Alpen gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für aktive Besucher und ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Schönheit der Allgäuer Berge zu entdecken.
Wer in Kempten ist, sollte unbedingt die regionalen Spezialitäten probieren. Die Allgäuer Küche ist bekannt für ihre deftigen und köstlichen Gerichte. Die Allgäuer Küche ist herzhaft, bodenständig und einfach ein Genuss. Es gibt viele gemütliche Gasthöfe und Restaurants, in denen man diese Spezialitäten genießen kann.
Neben der historischen Bedeutung und der Natur bietet Kempten auch viel für die Zukunft. Die Stadt setzt auf Nachhaltigkeit, moderne Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität.
Diese Stadt ist also nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch zukunftsorientiert, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und für jeden etwas bietet. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich diese charmante Stadt im Allgäu nicht entgehen lassen!
Historisches Kempten – Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt
Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus römischer Geschichte, barocker Pracht und mittelalterlichem Charme. Die Altstadt von Kempten ist ein wahres Juwel, das Besucher auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt. Hier sind die fünf beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben sollte.
1. Residenz Kempten – Prachtvolles Wahrzeichen der Stadt
Die Residenz Kempten gilt als eine der ersten barocken Klosteranlagen nördlich der Alpen und beeindruckt mit ihrer prunkvollen Architektur. Einst Sitz der Fürstäbte von Kempten, beherbergt sie heute ein Museum, das faszinierende Einblicke in die Geschichte des Fürststifts gibt. Besonders sehenswert sind die prunkvollen Prunksäle mit aufwändigen Stuckarbeiten und Gemälden.
Tipp: Eine geführte Tour lohnt sich, um mehr über die spannende Vergangenheit dieses beeindruckenden Bauwerks zu erfahren.
2. Basilika St. Lorenz – Barocke Meisterkunst
Die Basilika St. Lorenz ist eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Bayerns. Errichtet im 17. Jahrhundert, besticht sie durch ihre beeindruckende barocke Architektur mit zwei wuchtigen Zwillingstürmen und einer prachtvollen Innenausstattung. Besonders beeindruckend sind die Deckenfresken und die großartige Orgel.
Tipp: Die Basilika ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung – perfekt für eine kleine Auszeit vom Stadttrubel.
3. Rathausplatz – Das Herz der Altstadt
Der Rathausplatz ist das pulsierende Zentrum der Kemptener Altstadt. Umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und kleinen Boutiquen, lädt er zum Verweilen ein. Besonders hervorzuheben ist das historische Rathaus mit seiner auffälligen Fassade und dem markanten Glockenturm.
Tipp: Jeden Samstag findet hier der Wochenmarkt statt – ideal, um regionale Spezialitäten zu probieren und das lebendige Flair der Stadt zu erleben.
4. Burghalde – Historie mit Panoramablick
Die Burghalde ist der perfekte Ort für einen Spaziergang mit Aussicht. Auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Burg thront heute ein Park mit einem Freilichttheater und einem kleinen Museum zur Stadtgeschichte. Von hier oben hat man einen spektakulären Blick über die Stadt und das Allgäu.
Tipp: Besonders abends bietet sich von der Burghalde ein wunderschönes Panorama mit romantischer Atmosphäre.
5. Iller-Ufer – Natur trifft Geschichte
Ein Spaziergang entlang der Iller verbindet Geschichte mit Naturgenuss. Die Uferpromenade führt vorbei an historischen Brücken, alten Mühlen und bietet zahlreiche idyllische Rastplätze. Ideal für einen entspannten Ausklang nach einer ausgiebigen Stadtbesichtigung.
Tipp: Wer noch Energie hat, kann hier eine der beliebten Rad- oder Wanderrouten erkunden, die entlang des Flusses führen.
Fazit: Ein Muss für Geschichts- und Kulturfreunde
Kemptens Altstadt ist eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, lebendiger Kultur und entspannender Natur. Ob prunkvolle Residenz, imposante Kirchen oder verwinkelte Gassen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Wer in die Geschichte der Stadt eintauchen möchte, sollte sich genügend Zeit nehmen, um diese einzigartige Atmosphäre zu genießen.
Insider-Tipp: Viele Sehenswürdigkeiten sind in einer interaktiven Stadtführung erlebbar – ideal für alle, die mehr über die spannende Vergangenheit Kemptens erfahren möchten!